Was ist earl grey (tee)?

Earl Grey Tee

Earl Grey ist eine beliebte Teesorte, die für ihren charakteristischen Geschmack und Duft bekannt ist, der durch die Zugabe von <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Bergamotteöl">Bergamotteöl</a> entsteht.

Zusammensetzung:

  • Grundlage: In der Regel schwarzer Tee, kann aber auch grüner, Oolong- oder sogar Rooibos-Tee sein.
  • Aroma: <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Bergamotteöl">Bergamotteöl</a>, gewonnen aus der Schale der Bergamotte-Frucht (einer Zitrusfrucht). Die Qualität des Öls ist entscheidend für den Geschmack.

Geschmack:

Der Geschmack ist durch die Kombination von Tee (je nach Basistee) und dem blumigen, zitrusartigen Aroma der <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Bergamotteöl">Bergamotte</a> gekennzeichnet. Es ist ein erfrischender, aromatischer Tee mit einer leichten Süße.

Zubereitung:

Wie schwarzer Tee im Allgemeinen:

  • Verwenden Sie frisches, gefiltertes Wasser.
  • Erhitzen Sie das Wasser auf ca. 90-100°C (je nach Basistee).
  • Lassen Sie den Tee 3-5 Minuten ziehen.

Varianten:

Es gibt verschiedene Variationen von Earl Grey, darunter:

  • French Earl Grey: Enthält oft Lavendelblüten zusätzlich zur Bergamotte.
  • Lady Grey: Oft eine mildere Version mit zusätzlichen Zitrusnoten.
  • Double Earl Grey/Earl Grey Intense: Mit mehr <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Bergamotteöl">Bergamotteöl</a> für einen stärkeren Geschmack.

Verwendung:

Earl Grey kann pur genossen oder mit Milch, Zucker oder Zitrone verfeinert werden. Er ist auch eine beliebte Zutat in Backwaren und Desserts.

Herkunft:

Die Geschichte der Entstehung von Earl Grey Tee ist etwas unklar, aber eine populäre Theorie besagt, dass der Tee nach Charles Grey, dem 2. Earl Grey, benannt wurde. Es wird gesagt, dass er den Tee von einem chinesischen Mandarin als Geschenk erhalten hat. Ob diese Geschichte wahr ist, ist allerdings umstritten.

Kategorien